Schulgeschichten

6 Beiträge

Das Foto

Es ist mehr oder weniger bekannt, dass ich in meiner Freizeit viel fotografiere. Für meine Lexika sind das Gebäude, Straßen, Kunstwerke usw., für meinen Verein mittelalterliche Orte, Theaterstücke, unseren Salzwinkel. Niemand stört sich daran, manche interessiert es, manche nicht, so ist das Leben in seiner Vielfältigkeit. Aber auch die Modelfotografie […]

Der Unfall

Der Schulclub der Heine Schule war Anlaufstelle für viele Schüler aus der Umgebung. Wir hatten dort Spielautomaten, einen Kraftsportraum, einen Tischtennisraum und eine Art Treffpunkt mit Ausschank. Natürlich gab es dort nur nichtalkoholische Getränke. Man saß gemütlich beisammen, in der Woche meist bis 16:00 oder 17:00 Uhr. In den großen […]

Wut, nichts als Wut

Es war kurz nach der Wende. Das Land krempelte sich um. Alte Strukturen gingen, neue kamen hinzu, es wendete sich unter dem Himmel in Halle-Neustadt an jeder Ecke. Manchmal ganz leise, manchmal auch ziemlich laut. Es war die Zeit, als man Direktoren aus dem Kollegium wählte. So auch Ingo, ein […]

Das Mäusefell

Es war Sommer. Es war warm. Die Lehrer der Heinrich-Heine-Schule in Feierlaune. Der Hausmeister grillte, Tische waren aufgebaut, die Ferien standen bevor und man saß zusammen, verabschiedete das Schuljahr, wie man es immer am Ende tat. Der Sekt floss, es wurde geredet, vor sich hingedacht, der Tag war schön. Ich […]

Das verlorene Mäuschen

Unser Minizoo an der Schule existierte von 1987 bis 2009. 1989 kam ich an die Heine Schule und brachte meinen Minizoo mit mehreren Terrarien auf dem Handwagen aus meiner ehemaligen Schule (25. POS, Friedrich-Engel), mit, die heute nur noch ein Parkplatz ist. In dieser Schule war der Biologie Raum mein […]

Fahrt nach Loket

 Fahrt nach Loket Eine Delegation der Heinrich-Heine-Schule zu Halle/Saale besuchte im Januar 2011 die tschechische Bruderrepublik um sich mit den Mysterien der dort ansässigen Erdschweine auseinanderzusetzen. Nachdem sie zu frostiger Stunde artig den Bus erwarteten, streiften sie kurz darauf den Fichtelberg und besetzten denselben.  Nach eingehender Begutachtung des Geländes und […]